Kulturkarte.de

Kultur-Stadtplan von Hamburg
Reiseführer mit Karte und Fotos

» zur Kulturkarte «
Stadtplan von Hamburg
Zeige im Kultur-Stadtplan:
768 Kultur-Einrichtungen
und Sehenswürdigkeiten
Liste aller Einrichtungen
Impressum / Kontakt

Datenschutz

PRESSE Lounge

 我们网页的中文İ 46;录
Unsere Seiten werden
empfohlen im

GEO Special Hamburg



ADAC Reisemagazin
Kulturkarte.de - Kultur-Stadtplan von Hamburg mit Musical Ich war noch niemals in New York, Disneys Tarzan und König der
 Löwen
 
Die Elbphilharmonie ist endlich fertig

weitere Infos
im Stadtplan zeigen

NEUE UND AKTUALISIERTE EINRICHTUNGEN

Neu aufgenommen, aktualisiert, mit Ergänzungen versehen oder einfach nur korrigiert

Staatsoper am Baakenhöft (in Planung)

Der Blick vom Leuchtfeuer Baakenhöft aus auf die Innenstadt von Hamburg ist gewaltig - gutes Wetter vorausgesetzt. Die Türme der Hauptkirchen und des Rathauses zeichnen sich am wolkenklaren...

SportsDome (in Planung)

Das Quartier Baakenhafen in der HafenCity erhält einen „Sportsdom“, der für die Metropolregion Hamburg innovative Sport- und Freizeitangebote schafft. Auf 4.000m² Grundst&uu...

P-Liner PEKING

Seit dem 07.09.2020 ist die Viermastbark PEKING zurück in ihrem Heimathafen Hamburg. Beim Einlaufen bei Hochwasser gegen 18.00h glitt die Stahlbark vorbei an Hamburgs Wahrzeichendem alten Michel...

P-Liner PAMIR - Segelschulschiff

Eingesetzt wurde der Großsegler Pamir (Baujahr 1905) damals auf der Route zwischen Hamburg und Chile / Südamerika. Die Ladung bestand vor allem aus Salpeter, ein Düngemittel sowie ein...

Digital Art Museum GmbH

2021 Gründung der GmbH in Hamburg.2023 1.Spatenstich für das Museumsgebäude.2024 voraussichtliche Eröffnung für ausschließlich digitale Kunst. Das Museum bietet ein mu...

Dialog im Dunkeln

Wer sich vom Hauptbahnhof vorbei an der Zentralbibliothek Richtung Kontorhäuser und Chilehaus auf den Weg in die Speicherstadt macht, wird dort angekommen alsbald den Block W  entdecken.Dire...

Arp-Schnitger-Haus

Arp Schnitger (1648 – 1719) entstammte der Familie eines „Snitker“ (niederdeutsch für „Schnitzer“), also Tischler und kam so zu seinem Nachnamen. Geboren war er und...

Altes Land

Das Alte Land - größtes zusammenhängende Obstanbaugebiet Mitteleuropas - erstreckt sich von Francop in Hamburg über Buxtehude bis nach Stade in Niedersachsen. Dieses ca. 170km&sup...

Veddeler Fischgaststätte

Die Veddeler Fischgaststätte auf der Elbinsel Wilhelmsburg besteht seit 1932 und ist damit eines der ältesten Restaurants seiner Art. Damals noch unmittelbar am Zollzaun zum Freihafen (4.Fot...

Landhaus Walter im Stadtpark

Hamburg ist die grünste Stadt Deutschlands, denn fast die Hälfte ihres Gebietes besteht aus Grün- und Wasserflächen. Der im Stadtteil Winterhude gelegene 149ha große Stadtpa...

Lost and Dark Places

Es gibt sie noch, die Schatzsucher der Gegenwart. Nur ihre Beute ist eine andere. Die Glücksjäger der Moderne jagen nach vergessenen Plätzen – und Hamburg ist reich davon. Die Fre...

Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide liegt im Bundesland Niedersachsen im Einzugsgebiet der Großstädte Hamburg, Hannover und Bremen. Aufgrund der einzigartigen flachwellige Heide- und Geestlandschaft...

Klimawandel

Klimawandel, Pandemien, Ressourcenverbrauch, viele Herausforderungen sind 2022 beängstigende Themen. Und dazu die kriegerischen Auseinandersetzungen durch den Einfall von Russland in das autonome...

Hochwasser und Sturmfluten

Laut „Zählung“ des Museums der Arbeit hat Hamburg mit rund 2.500 Bauwerken mehr Brücken als jede andere Stadt in Europa - Venedig und Amsterdam eingeschlossen. Brücken ü...

Windmühle Johanna

An diesem Standort sollen bereits vier Vorgängermühlen gestanden haben. Nachdem davon die letzte 1874 abbrannte, wurde bis 1875 die noch bestehende Windmühle-Bestandteile im Auftrag des...

Alte Schleuse

Der Reiherstieg war wasserseitig das Verbindungsstück zwischen dem Hamburger Hafen und dem Harburger Binnenhafen und durchquert dabei die größte Flussinsel Europas - den Stadtteil Wilh...

Volkspark Altona

Der Altonaer Volkspark ist mit knapp über 200ha größer als der Stadtpark, doch sein wahrgenommener Stellenwert als öffentlicher Park ist weitaus geringer. Das liegt mit Sicherheit...

Olympia in Hamburg 2024

Erste olympische Zeichen setzte Hamburg 1936 mit dem Bau des Altstädter Hofs in der Altstadt. Hinter den beiden Tordurchgängen von Seiten Steinstraße befindet sich ein Wandrelief mit e...

Bäderland Hamburg GmbH

Das Eisland ist eine „Polarstation“ in Farmsen-Berne, bei der Spaß und natürlich sportliches Engagement angesagt ist. Seit 1978 leistet sich Hamburgs Bäderland diese Sports...

Sportpark Eimsbüttel

Der genaue Name des Sportparks lautet Wolfgang-Meyer-Sportanlage. Namensgeber ist Prof. Wolfgang Meyer, der sich wie auch August Bosse, Julius Sparbier und viele andere um die Förderung des Sport...

SERVICE VON KULTURKARTE.DE:

... natürlich kostenlos!

Übersichtskarte der HafenCity
und Hamburger-City
mit Queen Mary 2 Standort

als PDF Datei zum

KOSTENLOSEN DOWNLOADEN
UND AUSDRUCKEN



DOWNLOAD PDF ]
 
wird präsentiert von

Kultur-News und
Termine aus Hamburg:

rss RSS Feed

ÖPNV-Weltkongress in Metropolregion Hamburg

Unter Vorbereitung und Umsetzung des UITP Summits durch die New Mobility Solutions GmbH, eine Tochter der Hamburg Hochbahn, startet am 14.06.25 der ÖPNV-Weltkongress mit [mehr...]

LEGO in Hamburg

Am 13.06.25 eröffnete das LEGO® Discovery Centre in Hamburg seine Attraktionen mit 12 tollen Erlebnisbereichen im Westfield. Mit dabei sind u.a.:

  • 4D Kinoerlebnisse
  • Weltraum Mission
  • LEGO [mehr...]

Thomas Mann und Hamburg

Der Schriftsteller Thomas Mann (06.06.1875-12.08.1955) erhielt 1929 den Literaturnobelpreis für sein Lebenswerk; so u.a. für Die Buddenbrooks - Tod in Venedig - Doktor Faustus - Zauberberg. [mehr...]

Auf ein Neues

Am 31.05.25 stellte Hamburg seine neuen Pläne für die Olympischen Spiele in den Jahren 2036 oder 2040 oder 2044 in der Hansestadt vor. Hamburg [mehr...]

750 Jahre Eimsbüttel

Mehr durch Zufall hatte das Bezirksparlament Eimsbüttel Anfang des Jahres bemerkt, dass der Stadtteil in 2025 sein 750-jähriges Jubiläum feiern könnte! Dafür hatte die [mehr...]

Leo XIV

Der gebürtige Amerikaner Robert Francis Prevost ist am 08.05.25 zum neuen Papst gewählt worden. Damit ist er der 267.Bischof Roms und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche.

[mehr...]

Ländergedenkzeichen

Am 03.05.25 fand die Internationale Gedenkveranstaltung mit Überlebenden und Angehörigen ehemaliger Häftlinge des Konzentrationslager Neuengamme aus aller Welt dort anlässlich des 80. Jahrestages des [mehr...]

Hamburg liest die Elbe

Das 3.Literaturfestival, „Hamburg liest die Elbe“ beginnt am 05.05.25  um 19.00h im Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Das Festival und die Ausstellung „wellenschlagen. [mehr...]

Werbung gegen Werbung

Schon 2024 hatte das Kulturkarte.de-Team auf eine Kleine Anfrage an den Senat zur Energie-Einsparung  hingewiesen. Dort ging es um den jährliche Stromverbrauch der öffentlichen [mehr...]

Turmtüter

Turmtüter sind Trompeter, die in alter Hamburger Tradition des Amt der Turmbläser vom Turm einer Kirche vornehmen und täglich morgens und abends mit wechselnden Choräle [mehr...]

Bücher kann man nicht ver­brennen

"Bücher, das wissen wir jetzt, kann man nicht ver­brennen" – das berühmte Zitat von Erich Kästner, der am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz [mehr...]

Öffentliche Beleuchtung

Mit Drucksache 22/15036 beantwortete der Senat eine Kleine Anfrage vom 22.04.24 zur Einsparung von Energie in der öffentl. Beleuchtung folgendermaßen:

Die öffentliche Beleuchtung ist [mehr...]

statt blättern - wischen

Nein, es ist nicht die Fürsorge der häuslichen Zimmerpflanzen gemeint. Hier wird nachgedacht über das Überleben von  gedruckten schweren Wälzern, handlichen Taschenromanen, mehrbändigen Nachschlagwerken und [mehr...]

Grindelhochhäuser feiern 75.

Deutschlands erste Hochhaussiedlung am Grindelberg wurde heute vor 75 Jahren erstmals vermietet. Diese 12 Grindelhochhäuser aus gelben Backstein beinhalten rund 2.000 Wohnungen iin [mehr...]

MOLOTOW ist angekommen

Nachdem der international bekannte Kult-Club seinen seit 1990 genutzten Stammsitz in den ehemaligen Esso-Häusern am Spielbudenplatz Ende 2013 räumen musste, begann die Wanderschaft. Nach [mehr...]

Grab im Wald

Bereits 2022 wurde für das ZDF in Tatenberg Szenen für den 2. Wendland-Krimi am Ruschorter Hauptdeich zwischen Tatenberger Schleuse und Freiwilliger Feuerwehr Spadenland mit [mehr...]

Handwerk hat Zukunft

Dieser Spruch gilt aktuell auch für das historische Gebäude am Holstenwall. Denn das denkmalgeschützte Gewerbehaus der Handwerkskammer soll modernisiert werden. So sollen bis zu [mehr...]

Gottesdienst am Palmsonntag 2025

Wegen erheblicher Schäden am Turm musste Ende November 2024 die Hauptkirche St.Jacobi geschlossen werden. Längere Risse am Außenmauerwerk erforderten umgehendes Handeln. So konnte das [mehr...]

Kennedybrücke

Eunice Kennedy Shriver (1921-2009) wird einbezogen in die Erläuterung des Namens für die Kennedybrücke, die seit 1963 in St. Georg nach dem ehemaligen Präsidenten [mehr...]

Erneuter Spendenaufruf für St.Michaelis

Laut aktuellen Medienberichten sollen bis zu 35m lange Risse die Turmkonstruktion des Michel im Bereich des Eingangsportals beeinträchtigen. Vorgenommene Bohrungen bis in 5m [mehr...]

SUEDKULTUR

Das Netzwerk SuedKultur mit dem Flaggenmann im Logo besteht seit 2007 und belebt Hamburgs Süden. Harburgs Kunst- und Kultur-Szene hat sich vernetzt und [mehr...]

Online ohne Werbung

Das Kulturkarte.de-Team legt großen Wert darauf, sich online werbefrei zu präsentieren. Hier sollen nur Informationen wahrgenommen werden aus den Bereichen Kunst + Kultur, Religion, [mehr...]

Übersichtsplan von der HafenCity

Von der HafenCity mit der Speicherstadt und der zukünftigen Elbphilharmonie bis zur Hamburger City rund um das Rathaus, die [mehr...]
News-Archiv

© 2025 Kulturkarte.de ist ein Service von Schirmer Medienservice
Alle Rechte vorbehalten. Wir weisen darauf hin, dass wir für Inhalte externer Seiten (Links) nicht
verantwortlich sind und uns von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten distanzieren !
Alle Informationen auf dieser Seite sind, trotz sorgfältigster Prüfung, ohne Gewähr.