wird präsentiert von

|
Kultur-News und Termine aus Hamburg:
RSS Feed
|
|
Spielbereich mit Nebel
Seit Jahren wird am Jungfernstieg und am Neuen Jungfernstieg gearbeitet. Seit Jahresbeginn nehmen nicht nur die Fahrbahnflächen und neuen Baumreihen Gestalt an. Seit [mehr...]
|
|
Historischer Damen-Doppel-Sieg
Auch 2025 wurde das Deutschen Derby für dreijährige Pferde auf der Horner Rennbahn ausgetragen. Am 3. Renntag gewann unerwartet, aber hochverdient der Hengst [mehr...]
|
|
Stadtkuratorin Hamburg
Seit 2024 leistet sich das Kunsthaus Hamburg mit Förderung durch die Kulturbehörde eine Stadtkuratorin. In den kommenden fünf Jahren präsentiert sie eine Sommerserie zu den [mehr...]
|
|
Aby Warburg + das Planetarium
1930 hatte Aby Warburg zur Eröffnung des Planetariums eine didaktisch ausgerichtete Ausstellung mit dem Titel "Bildersammlung zur Geschichte von Sternglaube und Sternkunde" entworfen. Ab [mehr...]
|
|
Metropolregion Hamburg 2025
In der Metropolregion Hamburg leben 5,4 Millionen Menschen in 20 Landkreisen und kreisfreien Städten. In der nördlichsten der insgesamt elf Metropolregionen in Deutschlands gibt es [mehr...]
|
|
Grindelbergbahn in Eimsbüttel
Im Oktober 2022 verwies die Tagespresse auf eine auch für das kulturkarte.de-Team ungewöhnliche Meldung: Radrennen im Grindelviertel. Danach soll sich um 1900 im heutigen [mehr...]
|
|
The Voice Collective Hamburg
Von 1994 bis 2018 wurde das Stück Jedermann von Hugo von Hoffmannsthal in einer eigenen Fassung in der HafenCity aufgeführt. Das Theater in der Speicherstadt [mehr...]
|
|
Mutig, wehrhaft und streitbar
Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., die Rudolf Augstein Stiftung und die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS luden am 24.06.25 ein zu einer Diskussion im [mehr...]
|
|
Nacht der Chöre
Die Hauptkirche St. Petri hatte am 21.06.25 ab 15.00h zur 33.Nacht der Chöre eingeladen. In den nachfolgenden neun Stunden präsentierte sie die große Bandbreite [mehr...]
|
|
HILLDEGARDEN eV
Zwangsarbeit, Flakhelfer und Wandel zum Medienbunker. Darüber informiert HILLDEGARDEN e.V. auf seiner Homepage. Denn bis heute sind die Geschichten um den Flakbunker auf dem [mehr...]
|
|
ICH BIN, WEIL WIR SIND
Am 19.06.25 sangen bis zu 6.000 Kinder in der Barclays Arena HAMBURG im Chor ein eigenes Arena-Konzert! Damit setzte 6K UNITED! ihr Musikprojekt für [mehr...]
|
|
ÖPNV-Weltkongress in Metropolregion Hamburg
Unter Vorbereitung und Umsetzung des UITP Summits durch die New Mobility Solutions GmbH, eine Tochter der Hamburg Hochbahn, startet am 14.06.25 der ÖPNV-Weltkongress mit [mehr...]
|
|
LEGO in Hamburg
Am 13.06.25 eröffnete das LEGO® Discovery Centre in Hamburg seine Attraktionen mit 12 tollen Erlebnisbereichen im Westfield. Mit dabei sind u.a.:
-
4D Kinoerlebnisse
-
Weltraum Mission
-
LEGO [mehr...]
|
|
Auf ein Neues
Am 31.05.25 stellte Hamburg seine neuen Pläne für die Olympischen Spiele in den Jahren 2036 oder 2040 oder 2044 in der Hansestadt vor. Hamburg [mehr...]
|
|
750 Jahre Eimsbüttel
Mehr durch Zufall hatte das Bezirksparlament Eimsbüttel Anfang des Jahres bemerkt, dass der Stadtteil in 2025 sein 750-jähriges Jubiläum feiern könnte! Dafür hatte die [mehr...]
|
|
Leo XIV
Der gebürtige Amerikaner Robert Francis Prevost ist am 08.05.25 zum neuen Papst gewählt worden. Damit ist er der 267.Bischof Roms und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. [mehr...]
|
|
Bücher kann man nicht verÂbrennen
"Bücher, das wissen wir jetzt, kann man nicht verÂbrennen" – das berühmte Zitat von Erich Kästner, der am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz [mehr...]
|
|
Öffentliche Beleuchtung
Mit Drucksache 22/15036 beantwortete der Senat eine Kleine Anfrage vom 22.04.24 zur Einsparung von Energie in der öffentl. Beleuchtung folgendermaßen:
Die öffentliche Beleuchtung ist [mehr...]
|
|
Grindelhochhäuser feiern 75.
Deutschlands erste Hochhaussiedlung am Grindelberg wurde heute vor 75 Jahren erstmals vermietet. Diese 12 Grindelhochhäuser aus gelben Backstein beinhalten rund 2.000 Wohnungen iin [mehr...]
|
|
MOLOTOW ist angekommen
Nachdem der international bekannte Kult-Club seinen seit 1990 genutzten Stammsitz in den ehemaligen Esso-Häusern am Spielbudenplatz Ende 2013 räumen musste, begann die Wanderschaft. Nach [mehr...]
|
|
Grab im Wald
Bereits 2022 wurde für das ZDF in Tatenberg Szenen für den 2. Wendland-Krimi am Ruschorter Hauptdeich zwischen Tatenberger Schleuse und Freiwilliger Feuerwehr Spadenland mit [mehr...]
|
|
Gottesdienst am Palmsonntag 2025
Wegen erheblicher Schäden am Turm musste Ende November 2024 die Hauptkirche St.Jacobi geschlossen werden. Längere Risse am Außenmauerwerk erforderten umgehendes Handeln. So konnte das [mehr...]
|
|
Erneuter Spendenaufruf für St.Michaelis
Laut aktuellen Medienberichten sollen bis zu 35m lange Risse die Turmkonstruktion des Michel im Bereich des Eingangsportals beeinträchtigen. Vorgenommene Bohrungen bis in 5m [mehr...]
|
|
SUEDKULTUR
Das Netzwerk SuedKultur mit dem Flaggenmann im Logo besteht seit 2007 und belebt Hamburgs Süden. Harburgs Kunst- und Kultur-Szene hat sich vernetzt und [mehr...]
|
|
Online ohne Werbung
Das Kulturkarte.de-Team legt großen Wert darauf, sich online werbefrei zu präsentieren. Hier sollen nur Informationen wahrgenommen werden aus den Bereichen Kunst + Kultur, Religion, [mehr...]
|
|
Übersichtsplan von der HafenCity
Von der HafenCity mit der Speicherstadt und der zukünftigen Elbphilharmonie bis zur Hamburger City rund um das Rathaus, die [mehr...]
|
|
News-Archiv |
|