wird präsentiert von

|
Kultur-News und Termine aus Hamburg:
RSS Feed
|
|
Gottesdienst am Palmsonntag 2025
Wegen erheblicher Schäden am Turm musste Ende November 2024 die Hauptkirche St.Jacobi geschlossen werden. Längere Risse am Außenmauerwerk erforderten umgehendes Handeln. So konnte das [mehr...]
|
|
Erneuter Spendenaufruf für St.Michaelis
Laut aktuellen Medienberichten sollen bis zu 35m lange Risse die Turmkonstruktion des Michel im Bereich des Eingangsportals beeinträchtigen. Vorgenommene Bohrungen bis in 5m [mehr...]
|
|
Turmtüter
Turmtüter sind Trompeter, die in alter Hamburger Tradition des Amt der Turmbläser vom Turm einer Kirche vornehmen und täglich morgens und abends mit wechselnden Choräle [mehr...]
|
|
SUEDKULTUR
Das Netzwerk SuedKultur mit dem Flaggenmann im Logo besteht seit 2007 und belebt Hamburgs Süden. Harburgs Kunst- und Kultur-Szene hat sich vernetzt und [mehr...]
|
|
Datenbank für Hamburger Straßennamen
Am 08.03.25 ist von der Landeszentrale für politische Bildung eine neue Datenbank freigeschaltet worden. Sie erklärt die Namen von Straßen, Flächen, Plätzen und Brücken [mehr...]
|
|
Gerhart Baum ist verstorben
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, trauert um Gerhart Baum. Als Bundesinnenminister in der Bundesregierung vom damaligen Kanzler Helmut Schmidt von 1978 [mehr...]
|
|
Handwerk hat Zukunft
Dieser Spruch gilt aktuell auch für das historische Gebäude am Holstenwall. Denn das denkmalgeschützte Gewerbehaus der Handwerkskammer soll modernisiert werden. So sollen bis zu [mehr...]
|
|
Kennedybrücke
Eunice Kennedy Shriver (1921-2009) wird einbezogen in die Erläuterung des Namens für die Kennedybrücke, die seit 1963 in St. Georg nach dem ehemaligen Präsidenten [mehr...]
|
|
Weitere Sanierungarbeiten
Um Schäden an den denkmalgeschützten Gebäuden und Teleskopen zu beheben, stellen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen 340.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 zur [mehr...]
|
|
Konzert zum 80 Jahrestag
Anlässlich des 80. Jahres nach der Auschwitz-Befreiung gedachte Hamburg am Mahnmal St. Nikolai der NS-Opfer des Nationalsozialismus. Dazu wurden am 27.01.25 die 51 Glocken [mehr...]
|
|
Nichts ist vergessen
Gedenkveranstaltung am 30.01.25 am Ehrenhain Hamburger Widerstandskämpfer auf dem Friedhof Ohlsdorf nach 80 Jahren der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.01.1945 sowie am [mehr...]
|
|
Mühlenflügel senden Infos
In Norddeutschland nutzten die Mühlenbetreiber ihre weithin sichtbaren Mühlenflügel für eine einfache Nachrichtenübermittlung:
-
Die Freudenschere signalisierte ein freudiges Ereignis, beispielhaft eine Hochzeit oder eine Geburt.
|
|
Linker Abbiegefehler
Ein Schubverband wurde am 20.01.25 frühmorgens bei teils nebligen und eiskaltem Winterwetter von der Elbfähre Övelgönne gerammt. Die kam aus Finkenwerder und wollte auf dem [mehr...]
|
|
Tausend Augen
Im November 2023 übergab der Rowohlt Verlag sein Bucharchiv mit mehr als 25.000 Titeln der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Einblicke in diesen einzigartigen [mehr...]
|
|
Das Hafenkonzert empfahl
Das Hamburger Hafenkonzert wird seit 1929 ausgestrahlt. Damit ist es die älteste Radiosendung der Welt, zu hören in Hamburg auf NDR 90,3. Diese Mischung [mehr...]
|
|
Die Saat des heiligen Feigenbaums
Der nächste Schritt auf dem Oscar-Treppchen ist geschafft: Regisseur und Wahl-Hamburger Mohammad Rasoulof steht mit seinem Drama „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ auf der Shortlist [mehr...]
|
|
Online ohne Werbung
Das Kulturkarte.de-Team legt großen Wert darauf, sich online werbefrei zu präsentieren. Hier sollen nur Informationen wahrgenommen werden aus den Bereichen Kunst + Kultur, Religion, [mehr...]
|
|
Übersichtsplan von der HafenCity
Von der HafenCity mit der Speicherstadt und der zukünftigen Elbphilharmonie bis zur Hamburger City rund um das Rathaus, die [mehr...]
|
|
News-Archiv |
|