wird präsentiert von

|
Kultur-News und Termine aus Hamburg:
RSS Feed
|
|
Paternoster rotiert wieder
Zu Kampnagel gehört aus das Gebäude Jarrestr. 20-26 mit Sitz der Haustechnik und der Intendanz. Als 2023 das Gebäudeensemble saniert werden sollte, entdeckten die [mehr...]
|
|
Mehr Klimaschutz
Obwohl sich Viele für die Verbesserung des Klimas aussprechen und sich Viele für den Klimaschutz engagieren, bleiben Fragen offen. So die fragwürdige Notwendigkeit der Räumung [mehr...]
|
|
Lichtwark trifft Monster
Am 22.01.23 eröffnete das neue LichtwarkTheater im Bergedorfer KörberHaus seine Bühne. Das Theater - benannt nach dem Gründer der Hamburger Kunsthalle - hat [mehr...]
|
|
LNG statt Pipeline
Deutschland hat in den zurückliegenden Jahren jährlich zwischen 80 und 90 Milliarden Kubikmeter Erdgas verbraucht. Davon kam beispielhaft 2021 die Hälfte aus Russland. Am 24.03.21 [mehr...]
|
|
Raubkunst aus Benin
DAS MARKK – bis 2018 noch firmiert unter Völkerkundemuseum – hat als großes ethnologisches Museum in seiner über 130-jährien Geschichte Sammlungen zusammengetragen, die teilweise [mehr...]
|
|
Altonaer Pompeji im TV
Im Herbst 2022 fanden Fachleute bei Ausgrabungen vor der St.Trinitatis-Kirche historische Bodendenkmäler aus dem 17. bis 19.Jahrhundert, der ehemaligen Stadtmitte von Altona.
Daraus entwickelte sich [mehr...]
|
|
Ziegel mit Schildkröte
Eigentlich ist alles gesagt und alles ganz einfach: man nehme einen Ziegel und baut ein Haus! Oder man nimmt den Ziegel, den man aufschlagen [mehr...]
|
|
Fatale Aussichten
Zwischen Weihnachten und Sylvester noch eine Prise Kultur zu nehmen, entsprach dem Gedanken der Kulturbehörde, für das zurückliegende Fest 2022 Kultur zu schenken. Das schien [mehr...]
|
|
Klangstrolche machen Musik
Wie in einem Verbund von zwölf regionalen Partnereinrichtungen ist auch in Billstedt das Ziel, jedem Kind Musik zu ermöglichen. Deshalb startete dieses Projekt im Kultur [mehr...]
|
|
Skulptur Tierversuche abgeräumt
Unbekannte Gegner*innen von Tierversuchen hatten 2021 auf der Picknickwiese Schönen Aussicht / Uhlenhorst an der Außenalster die Skulptur „Die Hamburger Stadtmusikanten“ installiert. Kurz vor [mehr...]
|
|
Wer hätte das gewußt
Wer stellt sich nicht nahezu täglich nachstehende Fragen: Wie reagieren Biomoleküle auf UV-Licht? – Lässt sich das Rätsel kosmischer Röntgenstrahlung lösen? – Wer ist Petra [mehr...]
|
|
Wieder platt gemacht
Das Sandsteinwappen ist gerettet, es befand sich einst über dem Nordportal der Kirche St.Trinitatis. Wiederentdeckt wurde es mit vielen anderen Fundstücken in den untergegangenen Straßenzügen [mehr...]
|
|
Ist das Kunst
Doch ebenfalls ließe sich fragen: ist das wichtig zu wissen? Interessant ist die Realität. Nachdem das Kollektiv Teamlab das erste Museum in dieser Disziplin in [mehr...]
|
|
Papa Odin wird aktiv
Drei Tierparks aus drei europäischen Ländern (Spanien mit dem Bioparc Valencia, Belgien + Deutschland) bemühen sich seit Jahren, dass ihre weiblichen Walrösser Nachwuchs bekommen. [mehr...]
|
|
Alter Standort ist gesichert
Die vom Abriss bedrohte Fischgaststätte im Hamburger Stadtteil Veddel bleibt an ihrem Standort. Die Baubehörde wird neu planen und dabei die Existenz dieses speziellen [mehr...]
|
|
Olympia-Wahnsinn
Im Referendum von November 2015 machten die Bürger*innen von Hamburg dem Senat klar, dass für sie eine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2024 [mehr...]
|
|
Gründungsdirektor gefunden
Seit Ankunft der PEKING im Hafen Hamburg ist klar: Hamburg bekommt neben dem bestehenden Hafenmuseum in einem der 50er-Schuppen ein neues Museum, [mehr...]
|
|
Schöner Schein
Aufgrund der Energiekrise hatte man beim zuständigen Amt lange überlegt, ob für 2022 eine beleuchtete Alstertanne auf einem Ponton in der Binnenalster für Weihnachtsstimmung [mehr...]
|
|
Untiefen in der Tideelbe
Im Juni 2008 wurde seitens der Bundesländer Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Nord- und der Hamburg Port Authority [mehr...]
|
|
CHINA TIME mal anders
Seit 2006 tauschen sich in Hamburg mit dem Forum CHINA TIME Vertreter*innen der Europäischen Union und Chinas aus, um gesellschaftspolitische und kulturelle Gemeinsamkeiten zu organisieren.
Doch [mehr...]
|
|
Klimapark für Wandse
Der im 19. Jahrhundert angelegte ca. 7,4 Hektar große Eichtalpark in Wandsbek wird mit rund 3,35 Millionen Euro gemäß Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen [mehr...]
|
|
Kunst-Trödel ist nicht mehr gewollt
Markthalle, Kunstverein und Freie Akademie der Künste erwarten räumliche Veränderungen. Laut städtischer Sprinkenhof GmbH fordern neue Auflagen der Brandschutzverordnung einen Umbau. Das wird zum Anlass [mehr...]
|
|
Das Hamburg-Museum wurde 100
Am 13.08.1922 öffnete das Museum für Hamburgische Geschichte erstmals seine Pforten für das interessierte Publikum. Das war genau vor 100 Jahren. Dazu startet es [mehr...]
|
|
Online ohne Werbung
Das Kulturkarte.de-Team legt großen Wert darauf, sich online werbefrei zu präsentieren. Hier sollen nur Informationen wahrgenommen werden aus den Bereichen Kunst + Kultur, Religion, [mehr...]
|
|
Übersichtsplan von der HafenCity
Von der HafenCity mit der Speicherstadt und der zukünftigen Elbphilharmonie bis zur Hamburger City rund um das Rathaus, die [mehr...]
|
|
News-Archiv |
|