Kulturkarte.de

Kultur-Stadtplan von Hamburg
Reiseführer mit Karte und Fotos

» zur Kulturkarte «
Stadtplan von Hamburg
Zeige im Kultur-Stadtplan:
770 Kultur-Einrichtungen
und Sehenswürdigkeiten
Liste aller Einrichtungen
Impressum / Kontakt

Datenschutz

PRESSE Lounge

 我们网页的中文İ 46;录
Unsere Seiten werden
empfohlen im

GEO Special Hamburg



ADAC Reisemagazin
Kulturkarte.de - Kultur-Stadtplan von Hamburg mit Musical Ich war noch niemals in New York, Disneys Tarzan und König der
 Löwen
 
Die Elbphilharmonie ist endlich fertig

weitere Infos
im Stadtplan zeigen

NEUE UND AKTUALISIERTE EINRICHTUNGEN

Neu aufgenommen, aktualisiert, mit Ergänzungen versehen oder einfach nur korrigiert

Aufgegebene Religiöse Räume

Natürlich sind sie bekannt, die 5 Hauptkirchen in Hamburg. Und wie sie sind ebenso nachfolgend genannte Kirchen bemerkenswert:St.Johannes in Harvestehude,St.Gertrud in Altenwerder,...

Kapelle im Park

Der 3,2ha große Friedhof Wilhelmsburg unweit vom Rathaus wurde 1895 eröffnet. Durch die große Flut von 1962 musste er aufgegeben und entweiht werden. Geblieben ist die groß...

PLANETARIUM HAMBURG

Im Rahmen eines 1906 bundesweit (damals reichsweit) ausgeschrieben Wettbewerbs für drei neue Hamburger Wassertürme wurde 1915 dieser Wasserturm fertig gestellt. Der Architekt Oscar Menzel (1...

Aby Warburg Haus

Das Kulturwissenschaftliche Institut in der Heilwigstraße 116 mit Beständen aus der sagenhaften Warburg-Bibliothek gilt als eine der renommiertesten Kunst- und Kulturwissenschaftliche Insti...

Stadtpark mit Stadtparksee

Hamburg ist die grünste Stadt Deutschlands, denn fast die Hälfte ihres Gebietes besteht aus Grün- und Wasserflächen. Der im Stadtteil Winterhude gelegene 149ha große Stadtpar...

Plastiken und Skulpturen

Der frühere Kultursenator Prof. Dr. Biermann-Rathjen erklärte 1959, dass die schöpferische Mitarbeit Hamburger KünstlerInnen an der modernen Baugestaltung in Hamburg der überz...

altonale GbR

Alles begann 1998 aus Anlass der 100-jährigen Bestehens des Altonaer Rathauses.Unter Federführung des Stadtteil- und Kulturzentrums Motte erweiterte sich das Fest in den Folgejahren um Verei...

Wandbilder über Frauenarbeit im Hafen

2015 wurde eine weitere Perle der „etwas anderen Perlenkette am Elbufer“ fertig:Ein etwa 400m² großes Bild zum Thema "Frauen in der Fischverarbeitung und am Fischmarkt&ldqu...

Metropolregion Hamburg

Grundlage der Zusammenarbeit der vier BundesländerFreie und Hansestadt Hamburg Mecklenburg-Vorpommern: ab 2012 die Kreise Nordwestmecklenburg + Ludwigslust und ab 2017 die Landkreise Ludwigs...

Landesvertretung Hamburg

Die Landesvertretung Hamburg in Berlin wahrt die Interessen des Stadtstaates und Bundeslands Hamburg beim Bund und der Europäischen Union und berichtet regelmäßig über wichtige bu...

Gleishalle Oberhafen

Der Oberhafen 5+1 e.V. ist der Veranstaltungskoordinator für die historische Gleishalle im Oberhafen. Und der befindet sich in der HafenCity; eine der letzten Flächen im neuen Stadtteil, die...

Kulturstiftungen in Hamburg

Mit rund 1.400 Stiftungen (Stand Ende 2017) ist Hamburg Stiftungshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Um einen Überblick zu erhalten, hilft ein Blick in die Datenbank der Aufsichtsbehö...

St. Petri Kirche

St. Petris ist der Gründung nach Hamburgs älteste Pfarrkirche; als Bauwerk gehört sie wesentlich dem 19. Jahrhundert an. Denn die mittelalterlichen Vorgängerbauten wurden...

St. Katharinen Kirche

Im Jahre 2000 feierten Hamburgs Bürger mit vielen Gästen das 750-jährige Jubiläum ihrer alten Hauptkirche St. Katharinen gegenüber der Speicherstadt. Auch sie wurde in den Bom...

HAMBURGER KAMMERSPIELE

Der jüdische Kaufmann Otto E. F. Pfennig ließ 1863 in der Hartungstraße in Hamburg-Rotherbaum ein Herrenhaus im klassizistischen Stil bauen.Später wurde es um das Nachbargebä...

Barclays Arena Hamburg

Bis zu 6.000 Kinder sangen im Juni 2025 in 3 Auftritten in der Barclays Arena HAMBURG (8.Foto) im Chor ein eigenes Arena-Konzert zum Thema ICH BIN; WEIL WIR SIND!Im Juli 2015 wurde aus...

Millerntorbunker

Allseitig erkennbares Gebäude auf dem Heiligengeistfeld ist der ehemalige ca. 42m hohe Flakbunker IV aus 1943 (1.Foto aus 2010 + 2.Foto aus 2015 + 3.Foto aus 2022), dessen Pendant in Wilhelmsburg...

IBA-Energiebunker

Seit 1943 stehen der ehemalige Flakbunker VI in Wilhelmsburg und sein Pendant auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli (Flakbunker IV), konstruiert vom Generalbauinspektor Albert Speer und realisiert vo...

Staatsoper am Baakenhöft (in Planung)

Der Blick vom Leuchtfeuer Baakenhöft aus auf die Innenstadt von Hamburg ist gewaltig - gutes Wetter vorausgesetzt. Die Türme der Hauptkirchen und des Rathauses zeichnen sich am wolkenklaren...

SportsDome (in Planung)

Das Quartier Baakenhafen in der HafenCity erhält einen „Sportsdom“, der für die Metropolregion Hamburg innovative Sport- und Freizeitangebote schafft. Auf 4.000m² Grundst&uu...

SERVICE VON KULTURKARTE.DE:

... natürlich kostenlos!

Übersichtskarte der HafenCity
und Hamburger-City
mit Queen Mary 2 Standort

als PDF Datei zum

KOSTENLOSEN DOWNLOADEN
UND AUSDRUCKEN



DOWNLOAD PDF ]
 
wird präsentiert von

Kultur-News und
Termine aus Hamburg:

rss RSS Feed

Spielbereich mit Nebel

Seit Jahren wird am Jungfernstieg und am Neuen Jungfernstieg gearbeitet. Seit Jahresbeginn nehmen nicht nur die Fahrbahnflächen und neuen Baumreihen Gestalt an. Seit [mehr...]

Historischer Damen-Doppel-Sieg

Auch 2025 wurde das Deutschen Derby für dreijährige Pferde auf der Horner Rennbahn ausgetragen. Am 3. Renntag gewann unerwartet, aber hochverdient der Hengst [mehr...]

Stadtkuratorin Hamburg

Seit 2024 leistet sich das Kunsthaus Hamburg mit Förderung durch die Kulturbehörde eine Stadtkuratorin. In den kommenden fünf Jahren präsentiert sie eine Sommerserie zu den [mehr...]

Aby Warburg + das Planetarium

1930 hatte Aby Warburg zur Eröffnung des Planetariums eine didaktisch ausgerichtete Ausstellung mit dem Titel "Bildersammlung zur Geschichte von Sternglaube und Sternkunde" entworfen. Ab [mehr...]

Metropolregion Hamburg 2025

In der Metropolregion Hamburg leben 5,4 Millionen Menschen in 20 Landkreisen und kreisfreien Städten. In der nördlichsten der insgesamt elf Metropolregionen in Deutschlands gibt es [mehr...]

Grindelbergbahn in Eimsbüttel

Im Oktober 2022 verwies die Tagespresse auf eine auch für das kulturkarte.de-Team ungewöhnliche Meldung: Radrennen im Grindelviertel. Danach soll sich um 1900 im heutigen [mehr...]

The Voice Collective Hamburg

Von 1994 bis 2018 wurde das Stück Jedermann von Hugo von Hoffmannsthal in einer eigenen Fassung in der HafenCity aufgeführt. Das Theater in der Speicherstadt [mehr...]

Mutig, wehrhaft und streitbar

Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., die Rudolf Augstein Stiftung und die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS luden am 24.06.25 ein zu einer Diskussion im [mehr...]

Nacht der Chöre

Die Hauptkirche St. Petri hatte am 21.06.25 ab 15.00h zur 33.Nacht der Chöre eingeladen. In den nachfolgenden neun Stunden präsentierte sie die große Bandbreite [mehr...]

HILLDEGARDEN eV

Zwangsarbeit, Flakhelfer und Wandel zum Medienbunker. Darüber informiert HILLDEGARDEN e.V. auf seiner Homepage. Denn bis heute sind die Geschichten um den Flakbunker auf dem [mehr...]

ICH BIN, WEIL WIR SIND

Am 19.06.25 sangen bis zu 6.000 Kinder in der Barclays Arena HAMBURG im Chor ein eigenes Arena-Konzert! Damit setzte 6K UNITED! ihr Musikprojekt für [mehr...]

ÖPNV-Weltkongress in Metropolregion Hamburg

Unter Vorbereitung und Umsetzung des UITP Summits durch die New Mobility Solutions GmbH, eine Tochter der Hamburg Hochbahn, startet am 14.06.25 der ÖPNV-Weltkongress mit [mehr...]

LEGO in Hamburg

Am 13.06.25 eröffnete das LEGO® Discovery Centre in Hamburg seine Attraktionen mit 12 tollen Erlebnisbereichen im Westfield. Mit dabei sind u.a.:

  • 4D Kinoerlebnisse
  • Weltraum Mission
  • LEGO [mehr...]

Auf ein Neues

Am 31.05.25 stellte Hamburg seine neuen Pläne für die Olympischen Spiele in den Jahren 2036 oder 2040 oder 2044 in der Hansestadt vor. Hamburg [mehr...]

750 Jahre Eimsbüttel

Mehr durch Zufall hatte das Bezirksparlament Eimsbüttel Anfang des Jahres bemerkt, dass der Stadtteil in 2025 sein 750-jähriges Jubiläum feiern könnte! Dafür hatte die [mehr...]

Leo XIV

Der gebürtige Amerikaner Robert Francis Prevost ist am 08.05.25 zum neuen Papst gewählt worden. Damit ist er der 267.Bischof Roms und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche.

[mehr...]

Bücher kann man nicht ver­brennen

"Bücher, das wissen wir jetzt, kann man nicht ver­brennen" – das berühmte Zitat von Erich Kästner, der am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz [mehr...]

Öffentliche Beleuchtung

Mit Drucksache 22/15036 beantwortete der Senat eine Kleine Anfrage vom 22.04.24 zur Einsparung von Energie in der öffentl. Beleuchtung folgendermaßen:

Die öffentliche Beleuchtung ist [mehr...]

Grindelhochhäuser feiern 75.

Deutschlands erste Hochhaussiedlung am Grindelberg wurde heute vor 75 Jahren erstmals vermietet. Diese 12 Grindelhochhäuser aus gelben Backstein beinhalten rund 2.000 Wohnungen iin [mehr...]

MOLOTOW ist angekommen

Nachdem der international bekannte Kult-Club seinen seit 1990 genutzten Stammsitz in den ehemaligen Esso-Häusern am Spielbudenplatz Ende 2013 räumen musste, begann die Wanderschaft. Nach [mehr...]

Grab im Wald

Bereits 2022 wurde für das ZDF in Tatenberg Szenen für den 2. Wendland-Krimi am Ruschorter Hauptdeich zwischen Tatenberger Schleuse und Freiwilliger Feuerwehr Spadenland mit [mehr...]

Gottesdienst am Palmsonntag 2025

Wegen erheblicher Schäden am Turm musste Ende November 2024 die Hauptkirche St.Jacobi geschlossen werden. Längere Risse am Außenmauerwerk erforderten umgehendes Handeln. So konnte das [mehr...]

Erneuter Spendenaufruf für St.Michaelis

Laut aktuellen Medienberichten sollen bis zu 35m lange Risse die Turmkonstruktion des Michel im Bereich des Eingangsportals beeinträchtigen. Vorgenommene Bohrungen bis in 5m [mehr...]

SUEDKULTUR

Das Netzwerk SuedKultur mit dem Flaggenmann im Logo besteht seit 2007 und belebt Hamburgs Süden. Harburgs Kunst- und Kultur-Szene hat sich vernetzt und [mehr...]

Online ohne Werbung

Das Kulturkarte.de-Team legt großen Wert darauf, sich online werbefrei zu präsentieren. Hier sollen nur Informationen wahrgenommen werden aus den Bereichen Kunst + Kultur, Religion, [mehr...]

Übersichtsplan von der HafenCity

Von der HafenCity mit der Speicherstadt und der zukünftigen Elbphilharmonie bis zur Hamburger City rund um das Rathaus, die [mehr...]
News-Archiv

© 2025 Kulturkarte.de ist ein Service von Schirmer Medienservice
Alle Rechte vorbehalten. Wir weisen darauf hin, dass wir für Inhalte externer Seiten (Links) nicht
verantwortlich sind und uns von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten distanzieren !
Alle Informationen auf dieser Seite sind, trotz sorgfältigster Prüfung, ohne Gewähr.