wird präsentiert von

|
Kultur-News und Termine aus Hamburg:
RSS Feed
|
|
Werbung gegen Werbung
Schon 2024 hatte das Kulturkarte.de-Team auf eine Kleine Anfrage an den Senat zur Energie-Einsparung hingewiesen. Dort ging es um den jährliche Stromverbrauch der öffentlichen [mehr...]
|
|
Turmtüter
Turmtüter sind Trompeter, die in alter Hamburger Tradition des Amt der Turmbläser vom Turm einer Kirche vornehmen und täglich morgens und abends mit wechselnden Choräle [mehr...]
|
|
Vor 90 Jahren
"Bücher, das wissen wir jetzt, kann man nicht verÂbrennen" – das berühmte Zitat von Erich Kästner, der am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz [mehr...]
|
|
Öffentliche Beleuchtung
Mit Drucksache 22/15036 beantwortete der Senat eine Kleine Anfrage vom 22.04.24 zur Einsparung von Energie in der öffentl. Beleuchtung folgendermaßen:
Die öffentliche Beleuchtung ist [mehr...]
|
|
Wasserschloss
Im Herzen der Speicherstadt zwischen dem Alten Wandrahm und dem Holländischen Brook befindet sich das Wasserschlößchen. In diesem baulichen Juwel an [mehr...]
|
|
statt blättern - wischen
Nein, es ist nicht die Fürsorge der häuslichen Zimmerpflanzen gemeint. Hier wird nachgedacht über das Überleben von gedruckten schweren Wälzern, handlichen Taschenromanen, mehrbändigen Nachschlagwerken und [mehr...]
|
|
Grindelhochhäuser feiern 75.
Deutschlands erste Hochhaussiedlung am Grindelberg wurde heute vor 75 Jahren erstmals vermietet. Diese 12 Grindelhochhäuser aus gelben Backstein beinhalten rund 2.000 Wohnungen iin [mehr...]
|
|
MOLOTOW ist angekommen
Nachdem der international bekannte Kult-Club seinen seit 1990 genutzten Stammsitz in den ehemaligen Esso-Häusern am Spielbudenplatz Ende 2013 räumen musste, begann die Wanderschaft. Nach [mehr...]
|
|
Grab im Wald
Bereits 2022 wurde für das ZDF in Tatenberg Szenen für den 2. Wendland-Krimi am Ruschorter Hauptdeich zwischen Tatenberger Schleuse und Freiwilliger Feuerwehr Spadenland mit [mehr...]
|
|
Handwerk hat Zukunft
Dieser Spruch gilt aktuell auch für das historische Gebäude am Holstenwall. Denn das denkmalgeschützte Gewerbehaus der Handwerkskammer soll modernisiert werden. So sollen bis zu [mehr...]
|
|
Datenbank für Hamburger Straßennamen
Am 08.03.25 ist von der Landeszentrale für politische Bildung eine neue Datenbank freigeschaltet worden. Sie erklärt die Namen von Straßen, Flächen, Plätzen und Brücken [mehr...]
|
|
Gottesdienst am Palmsonntag 2025
Wegen erheblicher Schäden am Turm musste Ende November 2024 die Hauptkirche St.Jacobi geschlossen werden. Längere Risse am Außenmauerwerk erforderten umgehendes Handeln. So konnte das [mehr...]
|
|
Kennedybrücke
Eunice Kennedy Shriver (1921-2009) wird einbezogen in die Erläuterung des Namens für die Kennedybrücke, die seit 1963 in St. Georg nach dem ehemaligen Präsidenten [mehr...]
|
|
Erneuter Spendenaufruf für St.Michaelis
Laut aktuellen Medienberichten sollen bis zu 35m lange Risse die Turmkonstruktion des Michel im Bereich des Eingangsportals beeinträchtigen. Vorgenommene Bohrungen bis in 5m [mehr...]
|
|
SUEDKULTUR
Das Netzwerk SuedKultur mit dem Flaggenmann im Logo besteht seit 2007 und belebt Hamburgs Süden. Harburgs Kunst- und Kultur-Szene hat sich vernetzt und [mehr...]
|
|
Weitere Sanierungarbeiten
Um Schäden an den denkmalgeschützten Gebäuden und Teleskopen zu beheben, stellen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen 340.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 zur [mehr...]
|
|
Mühlenflügel senden Infos
In Norddeutschland nutzten die Mühlenbetreiber ihre weithin sichtbaren Mühlenflügel für eine einfache Nachrichtenübermittlung:
-
Die Freudenschere signalisierte ein freudiges Ereignis, beispielhaft eine Hochzeit oder eine Geburt.
|
|
Tausend Augen
Im November 2023 übergab der Rowohlt Verlag sein Bucharchiv mit mehr als 25.000 Titeln der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Einblicke in diesen einzigartigen [mehr...]
|
|
Online ohne Werbung
Das Kulturkarte.de-Team legt großen Wert darauf, sich online werbefrei zu präsentieren. Hier sollen nur Informationen wahrgenommen werden aus den Bereichen Kunst + Kultur, Religion, [mehr...]
|
|
Übersichtsplan von der HafenCity
Von der HafenCity mit der Speicherstadt und der zukünftigen Elbphilharmonie bis zur Hamburger City rund um das Rathaus, die [mehr...]
|
|
News-Archiv |
|