wird präsentiert von

|
Kultur-News und Termine aus Hamburg:
RSS Feed
|
|
Atlas ist zurück
Atlas kommt aus der griechischen Mythologie und hat eine Weltkugel geschultert, die er mit beiden Händen stützt. Eine solche rund 2,80m große und 270kg schwere [mehr...]
|
|
WARNER MUSIC in Speicherstadt
Im September 2023 besuchte Kultur und Mediensenator Carsten Brosda zusammen mit Doreen Schimk, Co-President WARNER MUSIC Central Europe, das Headquarter von WARNER MUSIC in Hamburg. [mehr...]
|
|
Grundstücksrückgabe ist erfolgt
Am 26.09.23 gaben Vertreter*innen aller demokratischen Fraktionen der Hamburger Bürgerschaft das Grundstück der zukünftigen und ehemaligen Bornplatz-Synagoge in Hamburg symbolisch zurück in den Besitz der [mehr...]
|
|
Horizonte öffnen
33 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist das Bundesland Hamburg zum 3. Mal Gastgeber und dabei, den Tag der Deutschen Einheit auszurichten. Am 02. [mehr...]
|
|
INCorporating art fair
75 internationale Ausstellende präsentieren vom 22.-24.09.23 in den Hallen der Alten Fabrik im Museum der Arbeit ihre Werke zu erschwinglichen Preisen. Die INCorporating [mehr...]
|
|
Kolonialismus – Eine Musikalische Erzählung
In Kooperation mit KinderKinder e.V. sowie als Teil des internationalen Theaterfestivals haben Sven Kacirek, Musiker aus Hamburg und Wangari Grace, Geschichtenerzählerin aus Nairobi (Kenia) [mehr...]
|
|
BÜRGERSCHAFT - Drucksache 22-12935
Am 13.09.23 stellte der Senat bei der Bürgerschaft den Antrag, die Nutzungsmöglichkeiten Soul-Kitchen-Halle und Entwicklung kulturell nutzbarer Areale in Wilhelmsburg prüfen zu lassen.
Denn die [mehr...]
|
|
Freiheit für die Wahrheit
Auftakt zu der 1.Hamburger Woche der Pressefreiheit war der Senatsempfang im Rathaus mit Friedensnobelpreisträger Dmitry Muratov. Unter der Überschrift „Freiheit für die Wahrheit“ [mehr...]
|
|
Eimsbütteler Kulturtag
Das Stadtteilkultur-Haus von Eidelstedt lud zum 02.09.23 ein in seinen 2022 fertiggestellten Neubau steeedt, um die vielfältigen kulturellen, künstlerischen und lokalhistorischen Initiativen aus dem [mehr...]
|
|
Freispruch
Das berühmte Gemälde "Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich ist eines der Glanzstücke der Hamburger Kunsthalle. Das Landschaftsbild der Deutschen Romantik ist [mehr...]
|
|
Plaza bleibt bei Spontanbesuch kostenlos
Über 19 Millionen Besucher*innen waren seit der Eröffnung im November 2016 auf der Plaza der Elbphilharmonie. Die Aussichtsplattform des Konzerthauses gehört inzwischen zu den [mehr...]
|
|
Talent Monument
Vom 08. - 10.09.23 zeigt eine Vielzahl von Denkmälern zum Tag des offenen Denkmals ihre Talente!? Denn Denkmäler sind mehr als historische Gebäude oder [mehr...]
|
|
Völli bleibt
Der Vollhöfner Wald liegt unweit des Verlaufs der Alten Süderelbe im Areal Vollhöfner Weiden - auch Völli genannt - und planrechtlich im Hafennutzungsgebiet. [mehr...]
|
|
Was sehr lange währt....!
Immer mehr Reedereien wollen ihre Schiffe im Hamburger Hafen mit Landstrom versorgen. Die Hamburg Port Authority (HPA) und die Mediterranean Shipping Company (MSC) haben [mehr...]
|
|
Marseille auf Kampnagel
Das diesjährige Sommerfestival auf Kampnagel, das von (LA)HORDE mit dem Ballet national de Marseille eröffnet wird und mit GRAINDELAVOIX in der Elbphilharmonie endet, [mehr...]
|
|
1923 - 1933 - 2023
Am 05.08.23 startete auf dem Friedhof Ohlsdorf eine Gruppe von Interessierten zu Grabstätten von NS-belasteten Personen im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung von Garten der [mehr...]
|
|
Serenade zog um
Doch wer oder was ist das und warum wird das hier erwähnt?! Es handelt sich dabei um ein 3m x 5m großes Mosaik von 1961 [mehr...]
|
|
Abschlussveranstaltung in der Stabi
Am 10.06.23 fand im Lichthof der Stabi die Abschlussveranstaltung für Hamburg liest VERBRANNTE BÜCHER statt. Es wurde deutlich, dass die Bücherverbrennungen des Jahres [mehr...]
|
|
Hip-Hop ist hip
Die HipHop Academy im Kultur Palast Hamburg in Billstedt bietet seit 2007 kostenlose, mehrstufige Trainingsprogrammen an, an denen 2023 bereits über 800 Jugendliche teilnehmen. [mehr...]
|
|
3 Objekte vom ex-Kunsthaus sind zurück
Für Kunst am Bau waren am ehemaligen Kunsthaus / Kunstverein am Glockengießerwall drei optische Siebdruck-Waldbilder in Pop Art in ovaler Form platziert. Im [mehr...]
|
|
Ernie und Bert zu Gast
Auch die Zentralbibliothek beteiligte sich an den Jubiläumsfeierlichkeiten rund um den 50. Geburtstag von der Sesamstraßen-Sendung im deutschen Fernsehen. Es begann im mkg [mehr...]
|
|
Sonderpreis für Bunte Kuh
Am 09.05.23 wurde der Stadtteilkulturpreis verliehen. Vorweg vergaben die Preisgeber*innen einen Sonderpreise an die Bunte Kuh, vertreten durch das Ehepaar Karen und Nepomuk Derksen. [mehr...]
|
|
49 Euro ab dem 1.Mai
Ab dem 01.05.23 ist das Deutschlandticket gültig! Für mtl. 49€ können Inhaber*innen des Tickets dann bundesweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Der ÖPNV wird deutlich attraktiver [mehr...]
|
|
Wassermusik an der HfMT
Die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) erhielt 2020 eine 550 m² große Jazz Hall als Präsentations- und Konzertraum für rund 400 Personen. Damit [mehr...]
|
|
Freunde von 1923 - 2023
Im Jahr 1923 gründeten Kunstfreunde der verschiedenen Berufsstände und verschiedenen Alters mit Unterstützung von Stiftern – so der Wortlaut einer Erklärung des damaligen Vorstands - [mehr...]
|
|
Spatenstich für ein Digital Art Museum
In Tokio wurde extra die künstliche Insel Odaiba aufgeschüttet, um auf ihr eine Shopping-Meile mit Riesenrad und dem Mori Digital Art Museum errichten zu [mehr...]
|
|
Aktion im Mai
Am 30.04. findet auch 2023 wieder die Ü30/40 Tanz in den Mai Party statt. Natürlich eine Tanznacht, mit Einlass ab 21.00h. Dazu formulierte das erste [mehr...]
|
|
JUPITER wiederbelebt
Anlässlich des jährlichen Internationalen Frauentags am 08.03. wurde ein ergänzendes Schild für die Mönckebergstraße enthüllt. Bisher war sie nach dem ehemaligen 1.Bürgermeister Johann [mehr...]
|
|
ELIN dreht los
Noch vor kurzem feierte die Kindersendung Sesamstraße ihren 50.Geburtstag an verschiedenen Standorten. Dort wurden die Puppen und Figuren ausgestellt oder gar aktiv. Zum [mehr...]
|
|
Online ohne Werbung
Das Kulturkarte.de-Team legt großen Wert darauf, sich online werbefrei zu präsentieren. Hier sollen nur Informationen wahrgenommen werden aus den Bereichen Kunst + Kultur, Religion, [mehr...]
|
|
Übersichtsplan von der HafenCity
Von der HafenCity mit der Speicherstadt und der zukünftigen Elbphilharmonie bis zur Hamburger City rund um das Rathaus, die [mehr...]
|
|
News-Archiv |
|