|
|
|
NEUE UND AKTUALISIERTE EINRICHTUNGEN
Neu aufgenommen, aktualisiert, mit Ergänzungen versehen oder einfach nur korrigiert

|
Kindertransporte 1938-1939
Über 10.000 jüdische Kinder aus Deutschland, der Tschechoslowakei, aus Polen und aus Österreich erreichten 1938/39 das lebensrettende Großbritannien infolge des Projekts Kindertra...
Verbrannte Bücher
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23.05.1949 besagt in Artikel 2 Absatz 1: Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit […]. In Artikel 5 Ab...
|
|
Westfield-​Überseequartier
Nachdem der Freihafen aufgegeben und großflächig geräumt war, begannen erste Planungen. Es begann mit den Cruise Center 1! Eine Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe, von denen die Q...
Überseequartier in der HafenCity
Hilfreich ist der Infopavillon (3.Foto) an der Osakaallee 14 um zu begreifen, welch ein gewaltiges Bauvorhaben hier realisiert wird (1.Foto). Denn es handelt sich um ein Areal inmitten der HafenCity v...
|
|
Skulpturen von Doris Waschk-Balz
Nicht weit von der Schule Slomanstraße und der Bücherhalle Veddel steht seit 1983 ein Brunnen von Doris Waschk-Balz (1942-2025). Sie ist eine Schülerin des bekannten Künstlers Gus...
Skulpturen von Ursula Querner
Ursula Querner (1921-1969) war eine Schülerin von Professor Erwin Scharff und hat den Hamburger Stadtraum vielerorts mit schönen Skulpturen bereichert. Ihre wohl bekannteste Bronze sin...
|
|
Kirchenfeiertage im Frühjahr
Ostern - Pfingsten = Zeit für BesinnungPassionszeit: Der Prophet Jesus sprach vom Reich Gottes und sagte: Das Reich Gottes ist nahe, wo Menschen sich für Gott entscheiden. Bei euch fäng...
Antependien
Antependien sind farbige Tücher in liturgischen Kirchenfarben mit Bildschmuck oder farblichen Kompositionen, die vom Altar und der Kanzel herunterhängen bzw. vereinzelt von Priester*innen al...
|
|
Die Kinder vom Bullenhuser Damm
20 Kinder waren von ihrem Zuhause ins KZ-Lager in Neuengamme verschleppt worden, nur weil diese 5- bis12-jährigen Jungen und Mädchen aus ganz Europa als Juden geboren waren. Und ab November...
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Denkmal „Murat dans la tourmente“Am 07.06.12 wurde das Denkmal „Murat dans la tourmente“ im Gedenkhain in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme eingeweiht. Dieses Mahnmal ist der...
|
|
Handwerkskammer Hamburg
Am 28.04.23 feierte die Handwerkskammer Hamburg (HWK) ihr 150. Kammerjubiläum unter dem Motto ‘‘Wir feiern Handwerk“. Mit damaligem Stand vertrat sie 49 Innungen als öffent...
Denkmalschutzamt
Hauptaufgaben des Denkmalschutzamtes sind der Denkmalschutz und die Denkmalpflege (1.Foto) sowie die Bodendenkmalpflege - letzteres durchgeführt durch das Museum für Archäologie und die...
|
|
Embryo sucht Jungfrau
Nach dem großen Hamburger Brand von 1842 gebaut, wurde die neue Straße Jungfernstieg als Verbindung vom Gänsemarkt zu St.Petri gebaut. Sie soll die erste Straße in Deutschland g...
DINO vom Senckenberg
Erst ausgestorben. Jetzt ausquartiert. So schilderte der Diplodocus longus vom Senckenberg sein Schicksal. Dort mußte renoviert werden ... doch wer kann das schon, wenn ein etwa 28m langes und 7...
|
|
Japanisches Kirschblütenfest
Am 24.01.1861 unterzeichneten Japan und das damalige Preußen in Edo, dem heutigen Tokio, einen Vertrag über Freundschaft, Handel und Schifffahrt. Seit Beginn des offiziellen Austausches zwi...
Hamburgs 9 Partnerstädte
Am 01.07.10 unterzeichneten die Vetreter Hamburgs und Dar es Salaam die Vereinbarung einer Partnerschaft zwischen ihren beiden Städten im Hamburger Rathaus. Tansania ist damit die neunte Pa...
|
|
Spielbudenplatz
Bereits vor 1800 war der Spielbudenplatz der Mittelpunkt des Vergnügungsviertels in Hafennähe, der mit Holzbuden ein kleines Abbild unseres heutigen Doms auf dem Heiligengeistfeld widerspieg...
Reeperbahn - St.Pauli
Für St. Pauli ist die Reeperbahn mit dem Spielbudenplatz der Mittelpunkt dieses eigenwilligen wie kreativen Stadtteils, zu dem auch das Karolinenviertel und das Schanzenviertel gehören. Tag...
|
|
Antiquariate und Auktionshäuser
Das Kulturkarte.de-Team ist der Auffassung, dass zum reichhaltigen Kulturangebot in Hamburg auch die Auktionshäuser, Antikläden und Kunstmessen gehören und deshalb mit aufgenommen wurde...
Geschichtswerkstätten und Stadtteilarchive
Seit nunmehr 20 Jahren haben nachstehend aufgeführte Hamburger Stadtteile sich durch die Einrichtung und Unterhaltung von nachstehenden Kulturhäusern, Geschichtswerkstätten und St...
|
|
SERVICE VON KULTURKARTE.DE:
... natürlich kostenlos!

|
Übersichtskarte der HafenCity
und Hamburger-City
mit Queen Mary 2 Standort
als PDF Datei zum
KOSTENLOSEN DOWNLOADEN
UND AUSDRUCKEN

[ DOWNLOAD PDF ]
|
|
|
|