Kulturkarte.de

Kultur-Stadtplan von Hamburg
Reiseführer mit Karte und Fotos

» zur Kulturkarte «
Stadtplan von Hamburg
Zeige im Kultur-Stadtplan:
762 Kultur-Einrichtungen
und Sehenswürdigkeiten
Liste aller Einrichtungen
Impressum / Kontakt

Datenschutz

PRESSE Lounge

 我们网页的中文İ 46;录
Unsere Seiten werden
empfohlen im

GEO Special Hamburg



ADAC Reisemagazin
Kulturkarte.de - Kultur-Stadtplan von Hamburg mit Musical Ich war noch niemals in New York, Disneys Tarzan und König der
 Löwen
 
Die Elbphilharmonie ist endlich fertig

weitere Infos
im Stadtplan zeigen

NEUE UND AKTUALISIERTE EINRICHTUNGEN

Neu aufgenommen, aktualisiert, mit Ergänzungen versehen oder einfach nur korrigiert

Fernsehturm

Neben der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis gilt der Hamburger Fernsehturm - kurz Tele-Michel genannt - als  Wahrzeichen der Stadt Hamburg. Der Architekt Fritz Trautwein (1911-1993) war verantw...

Elbtower (vorerst Baustop)

In Hamburg gilt das ungeschriebene Gesetz, dass Neubauten in ihrer Höhe so gestaltet werden müssen, dass sie die althergebrachte Silhouette der Innenstadt nicht verändern. Eine der weni...

Alsterarkaden - Elbarkaden

Mit Beschlüssen von Senat und Bürgerschaft aus 1997 zur Entwicklung der HafenCity wurde eine Konversionsmaßnahme auf den Flächen des Grasbrook eingeleitet, die eine Erweiterung de...

Reeperbahn - St.Pauli

Für St. Pauli ist die Reeperbahn mit dem Spielbudenplatz der Mittelpunkt dieses eigenwilligen wie kreativen Stadtteils, zu dem auch das Karolinenviertel und das Schanzenviertel gehören. Tag...

Magazin-Filmkunsttheater

Die Rotklinkergebäude des denkmalgeschützten Siedlungsbaus um die Straßenzüge Fiefstücken, Baumkamp + Efeuweg sind typische Wohnanlagen à là  Fritz Schumac...

Volksmärchen an Gebäuden in Wohnvierteln

Wohnhaus Mergellstr. 10 in 21073 HH-HarburgDas unter Denkmalschutz stehende Mehrfamilienhaus Mergellstr.10 von 1927 ist quasi das Juwel einer Etagenhausgruppe nahe der Harburger City. Im Auftrag der G...

Seemannsclub Duckdalben

Seemannsmissionen sind christliche Sozialeinrichtungen für Seeleute. Die Deutsche Seemannsmission e.V. (DSM German Seaman’s Mission) betreibt deutschlandweit 17 und international weitere 20...

Alte Liebe in Cuxhaven

1569 wird in Cuxhaven ein erster Hafen gebaut, da es durch einen schiffbaren Priel anfahrbar war. Es folgen der erste Kran für die Ladungen am heutigen Kämmererplatz sowie eine Schleuse im P...

St. Pauli Landungsbrücken

Auffälligste Gebäude der St. Pauli Landungsbrücken sind seine zehn schwimmenden Schiffsanleger (Pontons) sowie der Turm mit dem Pegel, der je nach Gezeiten (Ebb...

MUSEUMSHAFEN OEVELGÖNNE

Anna ist da, und auch Elfriede, und da hinten liegt Helene … im Wasser? Eigentlich zu kalt, wären es nicht stolze historische Maschinenfahrzeuge und Segelschiffe. Daneben liegt Präsid...

Skulpturen von Werner Michaelis

Werner Michaelis (1907-1989) war ursprünglich Wandmaler. Erst nach seiner Ausbildung in der Kunstgewerbeschule in Altona  und nachfolgend der HfbK begann er mit seinen künstlerischen Ak...

Skulpturenpark Mümmelmannsberg

Der Stadtteil Mümmelmannsberg erhielt 2010 von der Handelskammer und der Hamburger Kulturstiftung den KulturMerkur verliehen. Diese Auszeichnung bekamen die Bewohner*innen und Künstler*innen...

Polizeimuseum Hamburg

Es begann im Mai 1814, als der damalige Hamburger Senat die "Polizey-Behörde" ins Leben rief - eine wichtige Maßnahme als Folge der französischen Besetzung (1806-1814).Erst 1...

Orte des Verbrechens Hamburg

Tatort Hamburg: Die wirtschaftliche Drehscheibe Hamburger Hafen und das Rotlichtviertel St. Pauli sind ein Biotop für Verbrechen und Kriminalität.Die besten Krimis schreibt oft das wahre Leb...

Hör- / Bücher über Hamburg

 B U C H T I P P S:Das Wunder vom Kohlenschiffhafen (10.Foto) - Das lange Ringen der Werftbelegschaft um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Orte des Verbrechens Hamburg - 33 wahre Kriminal...

Das Wunder vom Kohlenschiffhafen

Wer sich für die Geschichte das Hamburger Hafens interessiert, der erinnert sich vielleicht noch an die Traditionswerft „Pohl & Jozwiak“, die etwas versteckt ihren Sitz im Kohlens...

Weihnachtsmärkte in Hamburg

Eine urdeutsche Erfindung - der Weihnachtsmarkt - geht um die Welt. Denn bekannte Traditionsmärkte wie der Nürnberger Christkindlesmarkt (mit dem Lebkuchen seit Anfang des 15.Jh.) oder dem S...

Alsterfontaine und Alstervergnügen

Die Alsterfontaine stellt eine der zentral gelegenen Sehenswürdigkeiten Hamburgs dar, die nicht musealer oder kultureller Herkunft ist. Gleichwohl haben die Hamburger*innen ebenso wie ihre Gä...

Kirchenfeiertage im Herbst

Kirchenfeiertage sind nicht trendy, aber beständig. Ab Herbst kommt eine weitere Zeit der kirchlichen Feiertage. Nach dem Erntedankfest (1.Foto / St.Gertrud + 2.Foto / Adventskirche) folgen der R...

Antependien

Antependien sind farbige Tücher in liturgischen Kirchenfarben mit Bildschmuck oder farblichen Kompositionen, die vom Altar und der Kanzel herunterhängen bzw. vereinzelt von Priester*innen al...

SERVICE VON KULTURKARTE.DE:

... natürlich kostenlos!

Übersichtskarte der HafenCity
und Hamburger-City
mit Queen Mary 2 Standort

als PDF Datei zum

KOSTENLOSEN DOWNLOADEN
UND AUSDRUCKEN



DOWNLOAD PDF ]
 
wird präsentiert von

Kultur-News und
Termine aus Hamburg:

rss RSS Feed

Das Hafenkonzert empfahl

Das Hamburger Hafenkonzert wird seit 1929 ausgestrahlt. Damit ist es die älteste Radiosendung der Welt, zu hören in Hamburg auf NDR 90,3. Diese Mischung [mehr...]

Die Saat des heiligen Feigenbaums

Der nächste Schritt auf dem Oscar-Treppchen ist geschafft: Regisseur und Wahl-Hamburger Mohammad Rasoulof steht mit seinem Drama „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ auf der Shortlist [mehr...]

Online ohne Werbung

Das Kulturkarte.de-Team legt großen Wert darauf, sich online werbefrei zu präsentieren. Hier sollen nur Informationen wahrgenommen werden aus den Bereichen Kunst + Kultur, Religion, [mehr...]

Übersichtsplan von der HafenCity

Von der HafenCity mit der Speicherstadt und der zukünftigen Elbphilharmonie bis zur Hamburger City rund um das Rathaus, die [mehr...]
News-Archiv

© 2025 Kulturkarte.de ist ein Service von Schirmer Medienservice
Alle Rechte vorbehalten. Wir weisen darauf hin, dass wir für Inhalte externer Seiten (Links) nicht
verantwortlich sind und uns von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten distanzieren !
Alle Informationen auf dieser Seite sind, trotz sorgfältigster Prüfung, ohne Gewähr.