wird präsentiert von

|
Kultur-News und Termine aus Hamburg:
RSS Feed
|
|
Synagogendenkmal von Margrit Kahl
Am 04.06.23 zeigte das Forum für Künstlernachlässe die Erfahrbarkeit des Raumes. Diese Veranstaltung verband das 20-jährige Jubiläum des Forums mit der des Hamburger Architektursommer 2023. [mehr...]
|
|
3 Objekte vom ex-Kunsthaus sind zurück
Für Kunst am Bau waren am ehemaligen Kunsthaus / Kunstverein am Glockengießerwall drei optische Siebdruck-Waldbilder in Pop Art in ovaler Form platziert. Im [mehr...]
|
|
Es war einmal ....
die Hamburger Märchenerzählerin Elita Carstens; sie besuchte am 21.05.23 den Garten der Frauen. Dort las sie auf der Märchenbank Märchen von starken Frauen, [mehr...]
|
|
Plakette für Kurt Bauer
Der Lokstedter Bildhauer Kurt Bauer (1906-1981) hatte ab 1950 diverse Metallplastiken, Wandreliefs, Bronzeplastiken sowie Muschelkalkplatten im Rahmen von Kunst im öffentlichen Raum für [mehr...]
|
|
Ernie und Bert zu Gast
Auch die Zentralbibliothek beteiligte sich an den Jubiläumsfeierlichkeiten rund um den 50. Geburtstag von der Sesamstraßen-Sendung im deutschen Fernsehen. Es begann im mkg [mehr...]
|
|
Sonderpreis für Bunte Kuh
Am 09.05.23 wurde der Stadtteilkulturpreis verliehen. Vorweg vergaben die Preisgeber*innen einen Sonderpreise an die Bunte Kuh, vertreten durch das Ehepaar Karen und Nepomuk Derksen. [mehr...]
|
|
49 Euro ab dem 1.Mai
Ab dem 01.05.23 ist das Deutschlandticket gültig! Für mtl. 49€ können Inhaber*innen des Tickets dann bundesweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Der ÖPNV wird deutlich attraktiver [mehr...]
|
|
Wassermusik an der HfMT
Die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) erhielt 2020 eine 550 m² große Jazz Hall als Präsentations- und Konzertraum für rund 400 Personen. Damit [mehr...]
|
|
Freunde von 1923 - 2023
Im Jahr 1923 gründeten Kunstfreunde der verschiedenen Berufsstände und verschiedenen Alters mit Unterstützung von Stiftern – so der Wortlaut einer Erklärung des damaligen Vorstands - [mehr...]
|
|
Spatenstich für ein Digital Art Museum
In Tokio wurde extra die künstliche Insel Odaiba aufgeschüttet, um auf ihr eine Shopping-Meile mit Riesenrad und dem Mori Digital Art Museum errichten zu [mehr...]
|
|
Aktion im Mai
Am 30.04. findet auch 2023 wieder die Ü30/40 Tanz in den Mai Party statt. Natürlich eine Tanznacht, mit Einlass ab 21.00h. Dazu formulierte das erste [mehr...]
|
|
CDEC in Mailand forschte erfolgreich
Sara Goldfinger wurde am 20. September 1933 in Ostrówiec / Polen geboren. Als 10-jährige wurde sie aus einem Zwangsarbeitslager in Ostrówiec mit 305 Frauen und [mehr...]
|
|
Löffel abgeben
Möglichst ein ganzes Silberbesteck abzugeben, sollte auch in dieser Zeit beim Hamburger Senat eigentlich Tradition sein. Denn für das jährlich stattfindende Matthiae-Mahl wird dieser [mehr...]
|
|
65 haben überlebt
Gleich nach Ostermontag 2023 wurden die ersten Alsterschwäne wieder ins Freie entlassen. 24 Vögel sind nun auf dem Weg zu ihren Brutplätzen. Die noch [mehr...]
|
|
JUPITER wiederbelebt
Anlässlich des jährlichen Internationalen Frauentags am 08.03. wurde ein ergänzendes Schild für die Mönckebergstraße enthüllt. Bisher war sie nach dem ehemaligen 1.Bürgermeister Johann [mehr...]
|
|
Neue Fläche für den Neubau
Das vorgesehene Dokumentationszentrum Hannoverscher Bahnhof soll eine historische Dauerausstellung beinhalten, die sich mit dem Ort und der Geschichte des ehemaligen Hannoverschen Bahnhofs befasst. Dafür [mehr...]
|
|
ELIN dreht los
Noch vor kurzem feierte die Kindersendung Sesamstraße ihren 50.Geburtstag an verschiedenen Standorten. Dort wurden die Puppen und Figuren ausgestellt oder gar aktiv. Zum [mehr...]
|
|
Jahrestag von Russlands Krieg gegen die Ukraine
Am 24.02.22 begann der russische Angriff auf die Ukraine; seitdem beherrschen das Waffengetöse und das damit verbundene Leid durch russische Truppen in den besetzten [mehr...]
|
|
Klassenhaus eröffnet
Der Neubau auf der Schulhoffläche der Frohmeschule ist fertig. Am 31.01.23 wurde das neue Klassenhaus vom Schulbau Hamburg feierlich an die Schulleitung, das Kollegium [mehr...]
|
|
Ist das Kunst
Doch ebenfalls ließe sich fragen: ist das wichtig zu wissen? Interessant ist die Realität. Nachdem das Kollektiv Teamlab das erste Museum in dieser Disziplin in [mehr...]
|
|
Online ohne Werbung
Das Kulturkarte.de-Team legt großen Wert darauf, sich online werbefrei zu präsentieren. Hier sollen nur Informationen wahrgenommen werden aus den Bereichen Kunst + Kultur, Religion, [mehr...]
|
|
Übersichtsplan von der HafenCity
Von der HafenCity mit der Speicherstadt und der zukünftigen Elbphilharmonie bis zur Hamburger City rund um das Rathaus, die [mehr...]
|
|
News-Archiv |
|