Sie sind hier: Kulturkarte.de >  News >  Eimsbütteler Kulturtag

31.08.2023

Eimsbütteler Kulturtag

Das Stadtteilkultur-Haus von Eidelstedt lud zum 02.09.23 ein in seinen 2022 fertiggestellten Neubau steeedt, um die vielfältigen kulturellen, künstlerischen und lokalhistorischen Initiativen aus dem gesamten Bezirk Eimsbüttel sichtbar machen.

Unter anderem war ein vielseitiges Programm erstellt worden:

- 14:00h Get-In/ Begrüßung mit Gloria Boateng & Holger Börgartz (kulturhaus-eidelstedt.de)

- 15:00h Input / Keynote mit Jenny Beyer

- 14:00-19:00h Info-Stände von kulturellen Initiativen aus dem Bezirk mit Freizeitzentrum Schnelsen e.V.,  Forum Kollau e.V., Kreativhaus Eimsbüttel e. V.,  Frederika Hoffmann,  MUT! Theater und vielen anderen.

Dazu von 16:00-17:30h diverse Workshops:

  • Kulturförderung: Welche öffentlichen Finanzmittel gibt es, die mir helfen meine kulturellen Ideen umzusetzen? Und wie beantrage ich sie? Mit Matthias Eichhorn (Bezirksamt Eimsbüttel) und Jette v. Enckevort (Behörde für Kultur und Medien)
  • Nachhaltiges Veranstalten: Was macht das Netzwerk Green Events Hamburg? Welche Unterstützung gibt es für Veranstaltende, um nachhaltig zu veranstalten? Was sind die wichtigsten Maßnahmen? Mit Frithjof Vogelsang und Evelyn Schönheit (Green Events Hamburg)
  • Eimsbütteler Kulturwege: Wie kann Kunst- und Kulturgeschichte nachhaltig über Schilder mit QR-Codes vermittelt werden? Welche Inhalte sollten für den Bezirk Eimsbüttel berücksichtigt werden? Mit Dr. Anke Rees (Büro für Stadtforschung und Kulturgeschichte)
  • Diversität im Kulturbetrieb: Wie kann ich Schwellen abbauen, so dass meine kulturellen Veranstaltungen und Projekte möglichst vielen Menschen Teilhabe ermöglichen? Mit Tejan Lamboi (W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.)
  • Interkulturelles Training: Mithilfe von theaterpädagogischen Übungen werden Diversität und interkulturelle Grundlagen auf künstlerische Weise vermittelt und gefördert. Mit Mahmut Canbay (MUT! Theater)

Weitere News finden Sie auf unserer Startseite oder in unserem Archiv