Am 13.09.23 stellte der Senat bei der Bürgerschaft den Antrag, die Nutzungsmöglichkeiten Soul-Kitchen-Halle und Entwicklung kulturell nutzbarer Areale in Wilhelmsburg prüfen zu lassen.
Denn die freie Kultur- und Kreativszene bereichert die künstlerische Vielfalt in den Stadtteilen und schafft soziokulturelle Räume. Oft entstehen diese aus Initiativen, die zur Umsetzung ihrer Ideen und gemeinsamen Aktivitäten kostengünstige Orte und Flächen benötigen. In einer zunehmend verdichteten Stadt wie Hamburg besteht darum harte Konkurrenz. Trotz vielfältiger Bemühungen seitens der Stadt konnte eine kulturelle Nutzung der Soul-Kitchen-Halle nicht erreicht werden. Nichtsdestotrotz sollte weiterhin die Entwicklung von für die Kultur nutzbaren Arealen und Flächen in Wilhelmsburg geprüft wer- den. Die vom Bezirk und der Kreativgesellschaft angestoßenen Gespräche über die Gestaltung der gegenüberliegenden Fläche (Zinnwerke et cetera) verdeutlichen ebenfalls die Bemühungen, die Kulturszene an diesem Ort zu fördern.
Die Bürgerschaft beschloß daraufhin, dass der Senat ersucht wird,
Quelle: vorstehender Text stammt überwiegend aus der Bürgerschaftsdrucksache 22/12935