Das Kürzel benennt die Online Marketing Rockstars Konferenz, die erstmals am 11.02.2011 zusammen mit der Hamburg Media School in den Räumen der Bucerius Law School veranstaltet wurde. Doch begonnen hatte alles mit einem Seminar, dass Philipp Westermeyer (*18.02.79) in der Hamburg Media School 2009 gegeben hatte. Thema war die Optimierung von Suchmaschinen und die Werbung im Internet. Der Besucherandrang hielt sich in Grenzen; man sprach von ca. 200 Personen.
Bei der OMR 2025 gehen die Veranstalter in den Tagen vom 06.- 07.5.25 von einer Besucherzahl von rund 67.000 aus. Für die Bewältigung dieses Besucheransturm war schon in den Jahren zuvor der Standortwechsel in die Messehallen notwendig geworden; erstmals in zwei Hallen in 2016. Inzwischen werden alle Hallen benötigt und dazu die Karolinenstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Sie ist in dieser Zeit ein Catwalk (Laufsteg), auf der eine Vertreterin des Hamburger Senats zu Beginn der diesjährigen Veranstaltung mitteilte, dass OMR Hamburg bis 2034 treu bleibt!
Ein großer Gewinn für die Stadt, denn OMR zählt inzwischen zu den größten Events der Online + Marketing Branche Europas. Ihr zweitägiges Programm besteht aus
- dem Festival: digitale Trends von KI und E-Commerce über Financial und HR bis hin zur Nachhaltigkeit übermitteln in Vorträgen und Diskussionen brauchbare Learnings und Impulse für die Zuhörergemeinde.
- der Expo: eine Vielzahl von Techkonzernen und Startups der digitalen Szene bieten die neuesten Präsentationen von innovativen Tools und Technologien. Eine ideale Gelegenheit zum Networken und Kontakte knüpfen. Ab 18.00h an dem erstmals offenen Afterwork-Abend mit musikalischer Untermalung bei kühlen Getränken.
Dafür sind in dem gewaltigen Bühnen-Ensemble Farben als Orientierung gewählt worden:
- Red Stage mit innovativen Köpfen im Bereich Online-Marketing und Technologie
- Blue Stage mit einer Kombination aus Entertainment und Key Notes rum um das Marketingwissen
- Yellow Stage Marketingwissen zur Technologie, E-Commerce, Plattformen und CRM
Zusätzlich treten auf der Konferenz Stage bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Musik, Sport und - natürlich - der digitalen Welt auf! Hollywoodstars und Sportlegenden haben 2025 wie auch in den Jahren zuvor den Weg nach Hamburg gefunden.
Die Food Stage wirbt mit Spitzenköchen und Food-Influencern für gutes Essen.
Die Anwohner*innen können während des OMR-Festivals nur eingeschränkt ihren Kiez erreichen. Durch die Sperrung der Karolinenstraße für den öffentliche Nutzung ist auch der Zugang zur Station Messehallen nteilweise versperrt. Doch dafür hat das Festival einen Shuttleservice eingerichtet, der bei Bedarf die Nutzer aus dem Bereich des Fernsehturms bis vor die U-Bahn-Station kostenlos fährt (6.Foto). Chapeau!
Ob es gelingt, in den nächsten Jahren auch den Fernsehturm für dieses Festival nutzen zu können, bleibt abzuwarten. Bereits genannter Philipp Westermeyer hatte schon frühzeitig erste Versuche diesbezüglich gestartet. Das Kulturkarte.de-Team wünscht ihm dafür viel Erfolg.
Weniger begeistert sind die Bewohner*innen der Schanzenstraße. Dort soll am Gebäude der Roten Flora ein Beitrag zum Thema Hamburg werbefrei plakatiert sein?!